Freitag, 23. Juni 2017

21.6. Dambulla

21.6. 21.6. 21.6. 21.6. 21.6. 21.6. 21.6. 21.6. 21.6. 21.6. 21.6. 21.6. 21.6. 21.6.

Ich besuche heute Morgen den Dambulla Höhlentempel. Er zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.






Das sind die berühmten drei Äffchen.


Man steigt viele Treppenstufen nach oben und hat dann einen herrlichen Ausblick.


Der Felsentempel besteht aus einem über 500 Meter hohen Felsmassiv mit fünf Höhlen. Die Höhlen waren um 104 vor Christus ein Zufluchtsort des Königs Bahu, der vor den indischen Besetzern aus Anuradhapura geflohen ist und dort 14 Jahre blieb. Heute sind die Höhlen ein großer Felsentempel, gebaut im 1. Jahrhundert vor Christus, mit vielen Fresken aus dem 15. und 18. Jahrhundert und zahlreichen alten Steingravierungen.
In der größten Höhle befinden sich 150 Buddha-Statuen. Das Besondere an den Höhlen sind die Wand- und Deckenmalereien mit Naturfarbe.












Es sind viele Schulklasse unterwegs. Stets in weißer Uniform.



Am Fuß des Granitfelsens befindet sich der Goldene Tempel: 



Nach der Besichtigung lasse ich mich von einem TukTuk-Fahrer dazu überreden, einen Kräutergarten zu besichtigen. Als ich im Fahrzeug sitze und wir eine Weile fahren, hoffe ich, dass er das auch wirklich macht. Kleinen Kindern bringt man bei, dass sie nicht in fremde Autos steigen sollen. "Komm, ich zeige dir einen Süßigkeitenbaum." Zum Glück ist es doch kein Menschenhändler und ich sehe das Willkommens-Schild. 
Es ist ein Ayurveda-Garten. Man führt mich herum, ich erhalte eine Kopfmassage und dann werde ich zum Shop geführt. Natürlich besteht der ganze Zweck der Demonstration zum Kauf der Produkte. Es sind hochwertige Öle und Natur-Arzneien. Laut Ayurveda-Philosophie verwendet man die entsprechenden Produkte einige Monate lang und hat dann nie wieder im Leben Probleme. Das hört sich auf jeden Fall gut an.
Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst, die bis heute viel Anwendung findet in Indien, Nepal und Sri Lanka.

Danach fahre ich mit dem Bus nach Kandy. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen