4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8. 4.8.
Die Reise nach Bangkok verläuft gut. Ich verlasse um 7.00 Uhr das Haus, nehme das Taxi zum Hafen und fahre um 8.00 Uhr mit der Fähre wieder aufs Festland. Um 9.30 geht es dann gleich im Anschluss mit dem Minivan nach Surat Thani. Um 11.30 Uhr bin ich am Flughafen und um 14.30 Uhr geht mein einstündiger Flug. Mein Hostel ist zehn Minuten vom Flughafen entfernt. Nach also neun Stunden komme ich in meinem Hostel an. Es ist gleich ein ganz anderes Lebensgefühl hier. Viel authentischer und origineller. Im Süden ist eben alles sehr auf den Tourismus ausgerichtet.
Es regnet ziemlich. Aber nachdem ich Pad Thai gegessen habe, verlasse ich mein Zimmer nicht mehr. Es sind zehn Betten im Zimmer. Es kommt nur noch eine Person am späten Abend. Das ist mir recht. Ich spiele lange Ukulele. Übrigens hat mir die Rezeptionistin von Pai, wo ich mein Schlafsack im Februar vergessen habe, ihn mir hierher geschickt. Super!
5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8. 5.8.
Ich lasse wie gewöhnlich ein Teil meines Gepäcks im Hostel und hole es in fünf Wochen wieder ab. Ich fahre heute in die Stadt. Ich bin wieder im Jade's House Hostel, wie vor vier Wochen. Ich bin mit drei Männern im Zimmer. Mit zwei von ihnen gehe ich ins May Kaidees essen. Es ist ein vegetarisches Restaurant und samstags gibt es ein All you can eat - Buffet für 3,83 Euro.
Glasnudel-Salat. Das esse ich aber dort mittags.
Es gibt eigentlich alles, was die vegetarische Küche hier zu bieten hat.
Es schmeckt wirklich sehr lecker. Sogar die beiden Fleischesser sind begeistert.
Der dritte Mann im Zimmer ist eine Berühmtheit. Es ist Marcelo Gervasio Silva aus Brasilien. Seit 2009 bereist er die Welt. Er hat schon 43 Länder besucht. Und jetzt kommt die wichtigste Information: Das alles macht er mit seinem Longboard!!! 100 km in 9 bis 10 Stunden legt er täglich zurück. Bisher hat er 49000 Kilometer geschafft. Er wird gesponsert und er wird ins Guinness Buch der Rekorde kommen. Ihr findet ihn bei Google und auf YouTube. Er dreht Videos und ist in zahlreichen Interviews und Fernsehberichten im brasilianischen Raum zu sehen. Also zumindest dort ist er eine Berühmtheit. Es lohnt sich nach ihm zu googeln.
6.8. 6.8. 6.8. 6.8. 6.8. 6.8. 6.8. 6.8. 6.8. 6.8. 6.8. 6.8. 6.8. 6.8. 6.8.
Das ist die Khao San Road am Morgen. Es wird aufgeräumt.
Ich gehe morgens noch ein bisschen durch Bangkok spazieren. Ich mag es hier wirklich sehr. Ich mag das Straßenessen, vor allem jetzt, da ich Hunger habe. Ich kaufe mir ein paar Kleinigkeiten und trinke einen Shake und eine Kokosnuss. Und zum Abschluss finde ich noch Stickyrice mit Mango. Das werde ich am Flughafen später essen.
Ich hole mein Gepäck und laufe wieder Richtung Khao San Road. Ich wohne nur 300 Meter davon entfernt. Auf halbem Weg halte ich meinen Bus an.
Ich bin die Einzige, die zum Flughafen fährt.
Ich bin zwei Stunden zu früh am Flughafen. Macht nichts. Ich übe Ukulele, genieße mein letztes Stickyrice und dann geht's auch schon los...
Ich muss noch mal was über den Skateboarder erzählen. Das finde ich so faszinierend! Er schrieb mir, dass er 10 Mal mit dem Fuß abstoßt, dabei 120 Meter vorankommt und das in 40 Sekunden. Das macht bei 10 Stunden am Tag 100 km. Das ist so verrückt!!! Gerade ist er auf dem Weg nach Kambodscha.
Ich hole mein Gepäck und laufe wieder Richtung Khao San Road. Ich wohne nur 300 Meter davon entfernt. Auf halbem Weg halte ich meinen Bus an.
Ich bin die Einzige, die zum Flughafen fährt.
Ich bin zwei Stunden zu früh am Flughafen. Macht nichts. Ich übe Ukulele, genieße mein letztes Stickyrice und dann geht's auch schon los...
Ich muss noch mal was über den Skateboarder erzählen. Das finde ich so faszinierend! Er schrieb mir, dass er 10 Mal mit dem Fuß abstoßt, dabei 120 Meter vorankommt und das in 40 Sekunden. Das macht bei 10 Stunden am Tag 100 km. Das ist so verrückt!!! Gerade ist er auf dem Weg nach Kambodscha.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen